Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

4 Die alte Schule

Mit der Einführung der Reformation in Hohenlohe wurden in allen Gemeinden Schulstuben eingerichtet. Das älteste heute bekannte Schulhaus in Neuenstein wurde um 1620 nach einem Plan des Baumeisters Georg Kern erbaut. Das 2-stöckige Teilfachwerkgebäude umfasste eine Wohnung für die Schulmeister und je einen Schulsaal für die Knaben  und einen für die Mädchen. 1840 hatte der Knabenschulmeister Johann Georg Häußler 140 Knaben, der Mädchenschulmeister Christoph Schmidt 128 Mädchen im Lesen, Schreiben, Rechnen, Christentum und Singen zu unterrichten. 1849 wurde zusätzlich eine dritte, gemischte Klasse, eingerichtet. 1878 nach dem Umzug der Grundschule in das neue Schulgebäude in der Öhringer Straße, wurde das alte Schulhaus als Kleinkinderschule genutzt.