20 Ehemalige Bandscheuer
Die an das Schallerhaus angebaute fürstliche Bandscheuer aus dem späten 16. Jahrhundert kaufte 1786 der herrschaftliche Kastenmeister (Zehntverwalter) Popp mit der Konzession für einen Weinschank und eine Melberei (Mehlhandlung). Er übernahm somit auch den sogenannten „Hohen Keller" mit dem großen Fass von 1630, das 145 Fuder (1421 hl) fasste. Popp hat 1790 das mit Schnitzereien reich verzierte Fass abgebaut und die Fassdauben zur Reparatur eines hölzernen Brückleins an der Walk verkauft.