Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

15 „Zum grünen Baum“

Das ehemalige Gasthaus Zum Grünen Baum war einst herrschaftliches Amtshaus. Es wurde 1594 unter der Aufsicht von Dr. Conrad Pistorius, hohenlohischer Kanzleiverwalter, gebaut, wie die Inschrift „ 1594 C. P." an einem Eckbalken bekundet. 1750 verkaufte die Herrschaft Hohenlohe-Neuenstein-Oehringen das Amtshaus an Johann Heinrich Renner, Lebküchner aus Ingelfingen.

In dem bürgerlich gewordenen einstigen Amtshaus wohnten danach Küfer, Schuhmacher und Metzger. Um 1845 erwarb Henrich Roll, Metzger und Speisewirt das Recht, eine Schildwirtschaft einzurichten, die er „Zum Grünen Baum“ nannte. Die Gastwirtschaft wurde 1981 geschlossen.