Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

5 Der Eiskeller

Den Eiskeller in den Fischgärten ließ der Rößleswirt und Bierbrauer Carl Augst 1881 errichten. Der 53 m² große unterirdische Keller wurde zum Aufbewahren von  Eis genutzt. Der Eingang liegt nach Norden, und die zur Entnahme des Eises dienende Öffnung ist sehr klein. 1887 hat Carl Augst den Eiskeller an seinen Schwiegersohn Gottfried Götz verkauft. Im Zuge der Umbaumaßnahmen am Schloss erwarb die fürstliche Verwaltung Hohenlohe-Oehringen den Eiskeller und verkaufte diesen wieder 1933 an Johanna Ludwig, Gutsbesitzerin.